Optimierte Technologie zur effizienten Aufbereitung

Filtration mittels Filterelementen

Filterelemente tragen zur Standzeitverlängerung eines Fluids bei und nehmen die Schmutzfracht auf, indem sie das Fluid passieren lassen, die Verunreinigungen jedoch zurückhalten. Dabei unterscheiden wir die verschiedenen Filterelemente in:

Einwegfilter

Beispielsweise Wickelkerzen und Beutelfilter 

Mehrwegfilter

u. a. Drahtgewebefilter, Kantenspaltfilter, lasergebohrte Filter, Metallvliesfilter und Sinterfilter

Reinigungsverfahren

Die Reinigung der Filterelemente in einer handelsüblichen Ultraschallwanne mit Bodenschall ist nicht optimal. Des Weiteren können losgelöste Partikel auf die Reinseite des Filters gelangen, was beim Wiedereinsatz des Filters zu gravierenden Störungen des Systems führen kann.

Two-Mode Prinzip

Mit unserem vom BDI e.V. ausgezeichneten Filterreinigungsverfahren reinigen wir Ihre Filter gründlich und effizient. Bereits heute decken wir ein breites Spektrum an reinigbaren Filtergrößen, Längen, Durchmessern und Bauarten ab. Für individuelle Anforderungen oder neue Herausforderungen entwickeln wir zeitnah maßgeschneiderte Lösungen, um unseren Kunden stets den bestmöglichen Service zu bieten.

Prüfung der gereinigten Filterelemente

Die Reinigungsqualität des Two-Mode-Reinigungsverfahrens wird durch verschiedene Prüfmethoden sichergestellt, darunter die Prüfstrahlmethode, die Durchflusszeitmessung, die Gewichtsdifferenzmessung und die visuelle Prüfung.

Bereits 1994 bestätigten Laborversuche von HYDAC, dass dieses Verfahren hervorragende Reinigungsergebnisse erzielt. Die durchgeführten Prüfmethoden führten dabei zur gleichen Gesamtbewertung, wie von HYDAC dokumentiert. Im Begleitschreiben zu den Laborberichten wird zudem darauf hingewiesen, dass sich die Untersuchungsergebnisse ausschließlich auf Edelstahlelemente beziehen und nicht auf weichere Grundmaterialien.

Prüfstrahlmethode am Beispiel eines Drahtgewebefilters

Durchflusszeitmessung

Durchfluss Referenzzeit für einen Neufilter:
8 Sekunden für 300 ml

Bsp. Durchflusszeiten vor der Reinigung:
Filter 1: 15 Sekunden
Filter 2: 35 Sekunden, ~ 20% Restwasser, was auf Grund der Verunreinigung nicht durchfloss

Durchflusszeiten nach der Reinigung:
Filter 1: 8 Sekunden
Filter 2: 8 Sekunden

Prüfungen

Gewichtsdifferenzmessung und Visuell